Skip to content

GeoJSON-Minimierer

Verwenden Sie diesen kostenlosen Online-GeoJSON-Minimierer, um Dateigrößen zu reduzieren, indem Sie Eigenschaften entfernen und die Koordinatenpräzision schnell und einfach verringern, ohne Software installieren zu müssen.

Klicken Sie auf die Schaltfläche DATEIEN HOCHLADEN und wählen Sie die GeoJSON-Dateien aus, die Sie minimieren möchten. Warten Sie, bis die Verarbeitung abgeschlossen ist, und laden Sie die Dateien entweder einzeln oder zusammen herunter.

Alle Verarbeitungen erfolgen in Ihrem Browser – keine Daten werden auf einen Server hochgeladen.

Was ist GeoJSON?

GeoJSON ist ein offenes Standardformat für geografische Daten, das auf JSON (JavaScript Object Notation) basiert. Es codiert geografische Features, Geometrien und Eigenschaften in einer einfachen, menschenlesbaren Struktur, die von Web-Mapping-Bibliotheken wie Leaflet, Mapbox und OpenLayers weitgehend unterstützt wird. GeoJSON-Dateien enthalten typischerweise Punkte, Linienzüge, Polygone und deren mehrteilige Äquivalente sowie benutzerdefinierte Eigenschaften, die jedes Feature beschreiben.

Vorteile von GeoJSON

  • Universelle Kompatibilität — Unterstützt von nahezu allen Web-Mapping-Tools und GIS-Software
  • Menschenlesbar — Einfach in jedem Texteditor zu überprüfen, zu bearbeiten und zu debuggen
  • Einfache Struktur — Übersichtliches JSON-Format mit klarer Organisation von Features/Geometrie/Eigenschaften
  • Flexible Eigenschaften — Beliebige benutzerdefinierte Attribute an Features anhängen
  • Direkte Browser-Unterstützung — Mit nativer JSON.parse()-Funktion analysierbar, keine speziellen Bibliotheken erforderlich

Nachteile von GeoJSON

  • Große Dateigrößen — Kann 5-10 Mal größer sein als binäre Formate wie Shapefile oder GeoPackage
  • Übermäßige Präzision — Enthält oft 12-15 Dezimalstellen, wenn 4-6 ausreichen
  • Ineffiziente Topologie — Duplizierte Koordinaten an gemeinsamen Grenzen (im Gegensatz zu TopoJSON)
  • Keine eingebaute Komprimierung — Erfordert gzip oder ähnliche Komprimierung für effiziente Übertragung

Warum GeoJSON minimieren?

GeoJSON-Dateien, die für Webkarten verwendet werden, sind oft viel größer als nötig. Zwei häufige Ursachen sind übermäßige Koordinatenpräzision und unnötige Leerzeichen. Es ist nicht ungewöhnlich, Koordinaten mit 12–15 Dezimalstellen zu sehen; am Äquator liegt dies weit über der realen Genauigkeit. Wenn eine Präzision von etwa 1 Meter ausreicht, sind 5 Dezimalstellen normalerweise genug; für etwa 10 Meter reichen 4 Dezimalstellen. Das Entfernen dieser zusätzlichen Stellen kann die Dateigröße erheblich reduzieren, ebenso wie das Entfernen von Leerzeichen und Zeilenumbrüchen sowie das Reduzieren unnötiger Eigenschaften.

Dieses Tool hilft Ihnen, kleinere, schneller ladende GeoJSON-Dateien zu erstellen, indem es:

  • Die Koordinatenpräzision verringert (mit einem Hinweis „Ungefähres Raster am Äquator“ für jede Dezimaleinstellung)
  • Nur die benötigten Eigenschaften beibehält (oder schnell gängige Voreinstellungen anwendet)
  • Optional leere Arrays/Objekte entfernt und Leerzeichen reduziert
  • Standard-GeoJSON und zeilenbegrenztes GeoJSON (NDJSON/GeoJSON-Linien) verarbeitet
  • Vollständig in Ihrem Browser läuft – keine Uploads

Koordinatenpräzision verstehen

Unter Verwendung des Erdumfangs am Äquator (~40.075 km) entspricht ein Grad etwa 111 km. Jede Dezimalstelle in Breite/Länge verringert die Rastergröße um den Faktor 10:

  • 0 Dezimalstellen ≈ 111 km (Stadtgenauigkeit)
  • 1 Dezimalstelle ≈ 11,1 km (großes Viertel)
  • 2 Dezimalstellen ≈ 1,11 km (Dorf/kleine Stadt)
  • 3 Dezimalstellen ≈ 111 m (großes Feld)
  • 4 Dezimalstellen ≈ 11,1 m (Grundstück)
  • 5 Dezimalstellen ≈ 1,11 m (einzelne Bäume)
  • 6 Dezimalstellen ≈ 0,11 m (architektonische Details)

Diese Entfernungen gelten weltweit für die Breite. Die Länge skaliert ähnlich am Äquator, wird jedoch zu den Polen hin kleiner – beispielsweise bieten 5 Dezimalstellen eine Präzision von ~0,55 m bei 60°N (Schottland, Süd-Alaska). Für die meisten Web-Mapping-Anwendungen bieten 4-5 Dezimalstellen eine ausgezeichnete Balance zwischen Genauigkeit und Dateigröße.

Unterstützung für GeoJSON-Linien (NDJSON)

Dieser Minimierer erkennt und verarbeitet automatisch zeilenbegrenztes GeoJSON (auch NDJSON oder GeoJSON-Linien genannt), bei dem jede Zeile ein separates GeoJSON-Feature enthält. Diese Dateien sind häufig in Streaming-Datenpipelines und geografischen Datenbanken zu finden. Das Tool kombiniert sie zu einer standardmäßigen FeatureCollection, minimiert sie und gibt standardmäßiges GeoJSON für maximale Kompatibilität aus.

Verwandte Tools

GeoJSON-Dateien, die für Webkarten verwendet werden, sind oft viel größer als nötig. Zwei häufige Ursachen sind übermäßige Koordinatenpräzision und unnötige Eigenschaften. Es ist nicht ungewöhnlich, Koordinaten mit 12–15 Dezimalstellen zu sehen; am Äquator liegt dies weit über der realen Genauigkeit. Wenn eine Präzision von etwa 1 Meter ausreicht, sind 5 Dezimalstellen normalerweise genug; für etwa 10 Meter reichen 4 Dezimalstellen. Das Entfernen dieser zusätzlichen Stellen kann die Dateigröße um 30-50 % reduzieren, und das Reduzieren ungenutzter Feature-Eigenschaften kann noch mehr sparen.

Kleinere GeoJSON-Dateien bedeuten schnellere Seitenladezeiten, geringere Bandbreitenkosten und flüssigere Karteninteraktionen. Dieses Tool hilft Ihnen, Ihre geografischen Daten zu optimieren, indem es:

  • Koordinatenpräzision reduziert — Passen Sie die Dezimalstellen mit visuellen Hinweisen zum „Raster am Äquator“ an, um die Auswirkungen auf die reale Welt zu sehen
  • Eigenschaften filtert — Behalten Sie nur wesentliche Eigenschaften bei, entfernen Sie ungenutzte Attribute
  • Batch-Verarbeitung — Laden Sie mehrere Dateien gleichzeitig hoch und erhalten Sie sofort Ergebnisse
  • Intelligente Voreinstellungen — Automatische Minimierung mit 5 Dezimalstellen (≈1,1 m am Äquator)
  • NDJSON-Unterstützung — Verarbeitet sowohl Standard-GeoJSON als auch GeoJSON-Linien (zeilenbegrenztes Format)
  • Ausgabevorschau — Zeigen Sie die minimierten Ergebnisse vor dem Herunterladen an
  • 100 % clientseitig — Keine Server-Uploads, Ihre Daten bleiben privat

So minimieren Sie GeoJSON

  1. Dateien hochladen — Ziehen Sie mehrere .geojson-Dateien in den Upload-Bereich oder klicken Sie auf „Dateien durchsuchen“
  2. Ergebnisse überprüfen — Dateien werden sofort mit Standardeinstellungen minimiert (5 Dezimalstellen, alle Eigenschaften beibehalten)
  3. Optionen anpassen (optional) — Ändern Sie die Koordinatenpräzision, wählen Sie Eigenschaften aus, die beibehalten/entfernt werden sollen, oder verwenden Sie schnelle Voreinstellungen
  4. Vorschau — Klicken Sie auf „Vorschau“, um die minimierte JSON-Ausgabe zu überprüfen
  5. Herunterladen — Klicken Sie auf die Schaltfläche „Herunterladen“ neben einer Datei, um die optimierte Version zu speichern
  6. Löschen — Verwenden Sie „Alles löschen“, um alle Dateien zu entfernen und neu zu starten

Batch-Verarbeitung & Unterstützung großer Dateien

Dieses kostenlose Online-Tool ist für große Datensätze optimiert. Auf modernen Browsern kann es viele Dateien – oft jeweils über 100 MB – ohne Einfrieren verarbeiten. Dateien werden sofort nach dem Hochladen mit intelligenten Standardeinstellungen verarbeitet, sodass Sie sofortiges Feedback erhalten. Passen Sie die Optionen an, um alle Dateien mit benutzerdefinierten Einstellungen erneut zu verarbeiten, und laden Sie sie dann einzeln herunter oder sehen Sie sich jede Ausgabevorschau an.